Geschäftsmodell – LedgoraPoint
1. Zweck & Positionierung
LedgoraPoint ist eine digitale Plattform für Buchhaltungs- und Finanzdatenverwaltung in der Schweiz. Wir verbinden Erfassung, Klassifikation, zentrale Ablage und Auswertung in klar strukturierten Workflows.
2. Wertversprechen
Daten werden nicht nur gesammelt, sondern in einen nachvollziehbaren Ablauf gebracht: definierte Importregeln, Versionierung, kommentierte Auswertungen und reproduzierbare Berichte. Das reduziert Komplexität und schafft Orientierung im Tagesgeschäft.
3. Zielgruppen & Anwendungsfälle
- Wachsende KMU mit mehreren Datenquellen und regelmässigen Reportings.
- Dienstleister & Agenturen mit hohem Beleg- und Datendurchsatz.
- Projektbasierte Unternehmen mit Bedarf an sauberer Trennung nach Projekten.
- Unternehmen mit mehreren Standorten, die einheitliche Standards benötigen.
4. Leistungsbausteine
- Digitale Belegerfassung & Klassifikation: Import, Scan, automatische Zuordnung.
- Zentrale Datenverwaltung: Rollen, Zugriffe, revisionssichere Archivierung.
- Dashboards & Berichte: Kennzahlen, Trends, kommentierte Übersichten.
- Kontrollen & Protokolle: Freigaben, Nachvollziehbarkeit, Historie.
5. Prozessarchitektur
Onboarding (Ziele, Quellen, Rollen), Setup (Vorlagen, Importregeln, Dashboards), Betrieb (Monats-/Quartalszyklen, Abgleiche, Review-Calls) und dokumentierte Übergabe für Jahresarbeiten oder externe Stellen.
6. Zusammenarbeit & Servicelevel
Feste Ansprechpersonen, definierte Reaktionszeiten und transparente Aufgabenlisten. Kommunikation folgt klaren Kanälen; Ergebnisse werden mit Quellenhinweisen übergeben.
7. Erlösmodell
Abonnements (monatlich/jährlich) mit definierten Umfängen; optionale Module (zusätzliche Dashboards, erweiterte Analysen, Onboarding-Pakete) ergänzen den Grundumfang.
8. Schlüsselressourcen
- Fachpersonen für Buchhaltungsprozesse, Datenstruktur und Dokumentation.
- Stabile Infrastruktur, sichere Tools, standardisierte Vorlagen.
- Erfahrung im Aufbau skalierbarer Datenflüsse und Berichtszyklen.
9. Qualitätssicherung
Mehrstufige Reviews, definierte Abnahmewege und konsistente Vorlagen sichern gleichbleibende Qualität. Rückmeldungen aus dem Betrieb fliessen in die kontinuierliche Verbesserung ein.
10. Governance, Datenschutz & Compliance
Verarbeitung gemäss revDSG und – soweit anwendbar – DSGVO; klare Rollen-/Rechtekonzepte, protokollierte Zugriffe und Beachtung relevanter Aufbewahrungsfristen.
11. Risiko- & Ausfallsicherheit
Regelmässige Backups, getrennte Umgebungen, Zugriffsbeschränkungen und Wiederanlaufpläne reduzieren Betriebsrisiken und unterstützen eine zügige Wiederherstellung.
12. Transparenz & Nachhaltigkeit
Digitale Prozesse minimieren Papieraufkommen und Wege. Klare Dokumentation und strukturierte Abläufe erleichtern interne und externe Abstimmungen.
13. Roadmap & Weiterentwicklung
LedgoraPoint aktualisiert Vorlagen und Datenmodelle regelmässig, passt Workflows an neue Anforderungen an und vertieft Partnerschaften, um Stabilität und Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.